Tipp

Ausflug nach Split

Nur eine kurze Bootsfahrt trennt das Hotel Lemongarden von der zweitgrößten Stadt Kroatiens. Ein Ausflug nach Split lohnt sich, denn zahlreiche Sehenswürdigkeiten gibt es hier zu entdecken, darunter sogar eine UNESCO-Weltkulturerbestätte.

24. Juni 2025

Die Top 5 Sehenswürdigkeiten in Split

An der Riva flanieren

Man kann die ikonische Uferpromenade der Stadt getrost als eine Art "Lebensader" bezeichnen. Sie verläuft zwischen dem Hafen von Split, von wo aus zahlreiche Ausflugsboote ablegen, und dem Diokletianpalast. Gesäumt von Palmen und Blumenbeeten lädt die Riva dazu ein, nach Herzenslust zu flanieren, die kleinen Cafés und Restaurants zu besuchen oder den Darbietungen der Straßenkünstler beizuwohnen. Hier jagt ein Fotomotiv das nächste. An der Riva trifft man übrigens auch jede Menge Einheimische.

© Unsplash

Den Diokletianpalast bestaunen

Erbaut als Altersruhesitz für den römischen Kaiser Diokletian zwischen 298 und 305 n. Chr. ist der ehemalige Palast heute Teil des UNESCO-Welterbes. Er nimmt eine Fläche von etwa 30.000 Quadratmetern ein und besteht aus mehreren Bauwerken. Darunter zum Beispiel die Kathedrale des Hl. Domnius mit ihrer achteckigen Kuppel. sie war einst das Mausoleum von Diokletian. Bei dieser Kathedrale handelt es sich um die älteste der Welt. Sehenswert sind auch der Glockenturm, der Innenhof des Palastes (Peristyl), das Vestibül, die Kellergewölbe und die Tore des Palastes.

© Mana5280, Unsplash

Veli Varoš durchstreifen

Unterhalb des Hügels Marjan gelegen, ist Veli Varoš ein besonders alter Vorort der Stadt. Viele Gebäude entstanden im 15. Jahrhundert oder sogar früher. Wer hier die sanft ansteigenden Gässchen entlangspaziert, wandelt auf historischen Pfaden. Man passiert dabei traditionelle Steinhäuser ebenso wie die Kirche des Heiligen Nikolaus. Sie ist besonders alt, stammt sie doch aus dem 9. Jahrhundert. Von der Aussichtsterrasse kann man schließlich den Blick weit schweifen lassen, die Stadt liegt einem hier zu Füßen.

© Piotr Musiol, Unsplash

Marjan genießen

Für noch bessere Ausblicke lohnt sich der Weg zur Halbinsel Marjan. Auf ihr befindet sich ein waldbedecktes Naturschutzgebiet, in dem rund 400 geschützte Pflanzenarten ihre Heimat gefunden haben. Am höchsten Punkt, dem Telegrin, war einst eine Telegrafenstation. Am Marjan kann man einen alten jüdischen Friedhof, den zoologischen und den botanischen Garten sowie das Ozeanografische Institut besuchen. Der Marjan ist von zahlreichen Wanderwegen durchzogen und ein beliebtes grünes Naherholungsgebiet.

© Mana5280, Unsplash

Den Hafen Matejuška erleben

Während die Flaniermeile Riva zu den bekanntesten Straßen ihrer Art in Kroatien gehört, ist auch die Marmontova Ulica eine, die man nicht links liegen lassen sollte. Auch hier findet man Boutiquen, Restaurants und Cafés. Sie liegt in unmittelbarer Nähe des Hafen Matejuška, wo man den Fischern bei ihrer Arbeit zusehen kann. Am Marmontova Platz gibt's übrigens fangfrischen Fisch.

© Hakon Grimstadt, Unsplash

Ausflug nach Split: Typische Souvenirs

Wenn Sie von Ihrem Ausflug nach Split das ein oder andere Andenken mitbringen möchten, sind natürlich Magnete, Postkarten, Schürzen, Bilder und sogar Tassen mit Stadtansichten oder der kroatischen Flagge erhältlich. Viel typischer und nachhaltiger sind jedoch echte, in der Region gefertigte, Produkte. Man denke zum Beispiel an Produkte aus kroatischem Lavendel, Olivenöl, Gegenstände aus Bračer Stein, handbemalte Glaskugeln oder einfach auch Gebäck und Süßigkeiten.

© Mana5280, Unsplash

Tipp

Nach einem abwechslungsreichen Tag auf den Beinen und beim Sightseeing gibt es doch nichts Schöneres, als ein paar Momente der Entspannung. Gäste des Hotel Lemongarden können umgeben von üppigen Blumen im Wasser unseres Pools die Leichtigkeit des Seins genießen oder sich eine Massage direkt am Strand gönnen.

Hier buchen

© Hotel Lemongarden © Hotel Lemongarden Bunte Blumen wachsen über Eingangstür