Frühstück im Hotel Lemongarden
Ist das Frühstück die wichtigste Mahlzeit des Tages, so wie uns das unsere Eltern immer gepredigt haben? Warum soll es so gesund sein? Und weshalb ist das Frühstück im Hotel Lemongarden mehr als nur der Start in den Tag?
8. Juni 2025
Wie wichtig ist Frühstück?
Um darauf eine seriöse Antwort geben zu können, muss man zunächst definieren, was man unter "wichtig" versteht. Findet man es persönlich wichtig, sich morgens Zeit zu nehmen, den Tag genussvoll zu starten und nicht mit leerem Magen zur Arbeit zu gehen? Hält man gemeinsame Momente mit der Familie oder dem Lieblingsmenschen in der Früh für wichtig? Dann gibt es gar keinen Zweifel: Frühstück ist wichtig. Aber ist Frühstück auch gesund? Zu diesem Thema gibt es viele verschiedene Studien und es ist gar nicht so leicht, eine eindeutige Antwort zu geben. Denn auch Gesundheit lässt sich über unterschiedliche Parameter definieren. Die Stiftung Gesundheitswissen hat sich zum Beispiel drei Studien vorgenommen, die Frühstück im Zusammenhang mit Körpergewicht, Erkrankungen und geistige Leistungsfähigkeit untersucht haben.

Die Autoren der Übersichtsarbeit kamen zum Schluss, dass Frühstücken oder Nicht-Frühstücken zwar keinen messbaren Effekt auf die Gedächtnisleistung hat, dass aber Frühstücker einen niedrigeren Wert des "schlechten" LDL-Cholesterins haben. Dem Blutzuckerspiegel, dem Blutdruck und den Blutfettwerten scheint es egal zu sein, ob jemand morgens etwas zu sich nimmt oder nicht.
Studienlage zum Thema Frühstück
Insgesamt ist die Studienlage zum Thema "Frühstück: ja oder nein?" recht widersprüchlich. Einerseits gibt es Hinweise darauf, dass Nicht-Frühstücker verstärkt mit Übergewicht und Typ-2-Diabetes zu tun haben, andererseits gibt es auch genügend Untersuchungen, die zum gegenteiligen Ergebnis kommen. Wie wir uns mit oder ohne Frühstück fühlen, hängt nämlich nicht nur davon ab, wann wir essen. Es kommt natürlich auch darauf an, was auf unseren Tellern liegt. Es scheint aber zu stimmen, dass der Körper nach dem Frühstück doppelt so viele Kalorien wie nach dem Abendessen verbrennt.

Frühstück ist Genuss
Frühstück-Fans sind sich einig: Richtig zelebriert kann der Start in den Tag kaum genussvoller ablaufen. In dieser Hinsicht ist das Frühstück im Hotel Lemongarden kaum zu schlagen. Denn hier sitzen die Gäste direkt am Wasser, am kleinen Hafen von Sutivan. Während das Fischerdörfchen langsam erwacht und das geschäftige Treiben auf der Promenade beginnt, serviert das aufmerksame Team Köstlichkeiten aus der Küche.

Direkt aus dem eigenen Gemüsegarten des Hotels kommt zum Beispiel das knackige Gemüse, das so lange in der Sonne reifen durfte, bis es seinen Geschmack gänzlich entfalten konnte. Das Olivenöl, in das Sie unser knuspriges, hausgemachtes Brot tauchen, stammt aus unserem eigenen Olivenhain. Die flaumigen Croissants, die jenen in Paris um nichts nachstehen, erfreuen die Herzen von Genießern ebenso wie die köstlichen Eierspeisen, von Eggs Benedict bis Omeletts. Für letztere liefern glückliche Insel-Hühner die Zutaten.

Weil Essen immer auch eine Möglichkeit ist, sich mit einer Region und ihrem kulinarischen Erbe zu verbinden, gibt's schon zum Frühstück im Hotel Lemongarden eine Auswahl typisch mediterraner Salami- und Schinkensorten, Fischspezialitäten, regionale Kuh-, Schaf- und Ziegenkäse sowie kroatisches Meersalz. Frisch gepresster Orangensaft, hausgemachte Marmeladen aus der Region, Granola, Bračer Honig und herrliche Frühstückskaffees sind nur einige der weiteren Köstlichkeiten, mit denen wir unsere Gäste schon am Morgen erfreuen. Am besten, man stößt gleich noch mit einem Glas prickelnden Champagners auf den kommenden Tag voll unterschiedlichster Urlaubsfreuden an!


