Zitronen: Köstlich und gesund!
Zitronen sind nicht nur namensgebend für das Hotel Lemongarden. Sie sind auch optisch ein Highlight und echte Alleskönner in Küche, Hausapotheke und Beauty-Routine. Wer auf der Insel Brač Urlaub macht, kann die Zitronenbäume in voller Blüte bewundern. Und natürlich mit Zitronen verfeinerte kulinarische Köstlichkeiten genießen. Doch warum ist sie besonders? Wann erntet man Zitronen? Und wie gesund sind Zitronen wirklich?
10. April 2025
Woher kommen Zitronen?
Die Zitrone, botanisch korrekt "Citrus limon", stammt ursprünglich aus dem Norden Indiens, aus Teilen Chinas und aus Myanmar. Schon vor über 2.000 Jahren kultivierte man die Frucht dort. Über Handelswege wie die berühmte Seidenstraße gelangte sie zunächst in den Nahen Osten. Von dort führt die Reise der Zitrone im Gepäck persischer Händler und arabischer Eroberer in den Mittelmeerraum. Man vermutet, dass sie Europa im 11. Jahrhundert während der Arabischen Expansion im heutigen Spanien ankam. Im Laufe der Jahrhunderte wurde die Zitrone fester Bestandteil der mediterranen Küche, Landwirtschaft und Lebensweise.

An der dalmatischen Küste findet die Pflanze die besten Bedingungen vor, um zu gedeihen. So sind Zitronenbäume echte Sonnenanbeter. Sie brauchen mindestens sechs Stunden direktes Sonnenlicht pro Tag. Idealerweise stehen sie hell und geschützt. Frost vertragen sie gar nicht, sie lieben Wasser, hassen aber "nasse Füße". Gleichmäßig feucht und ohne Staunässe, in lockerem und durchlässigem Boden und mit vielen Nährstoffen versorgt - so lieben es die Bäumchen! Selbstverständlich tun wir im Hotel Lemongarden alles dafür, dass sich unsere Namenspatrone wohlfühlen!
Wann blühen Zitronenbäume in Kroatien?
Zitronen sind ziemlich ausdauernde Blüherinnen. In Kroatien beginnen die ersten Knospen im April zu sprießen, abhängig vom Wetter. Die erste Zitronenblüte findet jedenfalls im Frühling statt, der genaue Zeitpunkt ist abhängig vom Klima. Wachsen sie in warmen Regionen, können Zitronen sogar mehrmals pro Jahr blühen. Das führt zu einem besonderen Anblick: Manchmal hängen an einem Bäumchen nämlich unter den weißen Blüten die gelben Früchte.

Ihre Haupterntezeit ist in Kroatien dann zwischen November und März. Kroatische Gerichte mit Zitronen, zum Beispiel frisch gegrillter Fisch (Riba na žaru) mit Zitronensaft, Tintenfischsalat (Salata od hobotnice), und der typische Schmorbraten (Pašticada) erhalten durch die frischen Früchte eine besondere Geschmacksnote. Auch Marmeladen und frischer Zitronensaft lassen sich aus den aromatischen Früchten herstellen.
Warum sind Zitronen so gesund?
Zitronen aus Kroatien sind aber nicht nur in der Küche wahre Multitalente. Sie tun auch einiges für unsere Gesundheit! So enthalten sie viel Vitamin C, das bekanntermaßen wie ein Boost für unser Immunsystem wirkt. Zellschützende Antioxidantien und entzündungshemmende Flavonoide ergänzen das Gesundheitsrepertoire von Zitronen. Zudem enthalten die gelben Früchte viel Kalium und Magnesium. Beides ist besonders wichtig fürs Herz und die Muskeln. Kein Wunder also, dass sie schon seit Jahrhunderten fester Bestandteil der Hausapotheke sind.

Ein Glas lauwarmes Wasser mit Zitrone am Morgen kann angeblich den Stoffwechsel anregen, die Verdauung unterstützen und das Hautbild verbessern. Bei Erkältung wirkt Zitronensaft vorbeugend. Kündigen sich die ersten Symptome an, kann lauwarmes Wasser mit Honig und etwas Zitrone helfen. Äußerlich verwendet man aufgeschnittene Zitrone bei Insektenstichen und in Form von ätherischem Zitronenöl, um gegen Müdigkeit vorzugehen.
Stimmungsmacher Zitrone
Unsere Gäste berichten oft davon, wie schnell sie bei uns in Urlaubsstimmung kommen. Das hat natürlich viele Gründe - unsere wunderschönen Zimmer und Suiten, die Lage direkt am Hafen von Sutivan, herzliche Mitarbeiter ... Der Strand und der üppige Garten mit seinem wunderbaren Pool leisten dazu ebenso ihren Beitrag. Ein bisschen glauben wir aber auch an die Kraft der Zitronen. Denn Zitronenduft kann stimmungsaufhellend und aktivierend wirken. Er regt die Produktion des Glückshormons Serotonin an, mildert Antriebslosigkeit, belebt und erfrischt. Zitronenduft reduziert Stress und senkt die Herzfrequenz. Ein wahres Multitalent, das da in unseren Gärten wächst!
Tipp!
Nehmen Sie sich Zeit, unseren Zitronenbäumen einen Besuch abzustatten und erleben Sie, wie ihr Duft der Entspannung eine zusätzliche Dimension hinzufügt. Natürlich raten wir auch dazu, die herrlichen Früchte "innerlich" anzuwenden. Wir sagen nur: Zitronen-Tarte!


