Urlaub am Meer: Was Haut und Haare jetzt brauchen
Oft sehnen sich nach einem Urlaub am Meer Haare und Haut nach einer Extraportion Pflege. Denn Salz, Sonne und Wind können eine Herausforderung sein. Wir verraten, wie Ihre Haut gesund und das Haar glänzend bleibt.
1. Juni 2025
Warum Haare und Haut am Meer besondere Pflege brauchen
Urlaub am Meer ist eine wundervolle Sache. Denn die Meeresbrise und das Salz sind eine Wohltat für unsere Atemwege und die Haut. Das Plätschern der Wellen lässt uns zur Ruhe kommen und das Stresslevel deutlich sinken. Und die Wärme der Sonne macht uns nicht nur glücklich, sondern verleiht uns auch einen gesunden Teint - vorausgesetzt, man vergisst nicht auf den obligatorischen Sonnenschutz. Gleichzeitig kann es aber auch sein, dass sich Haut und Haar nach einem Tag am Meer nicht unbedingt von ihrer schönsten Seite zeigen. Das hat mehrere Gründe.

Einerseits ist da natürlich die berühmte UV-Strahlung, die für die ungeschützte Haut Gift ist. Zudem entzieht Salzwasser dem Haar Feuchtigkeit. Es wird dadurch poröser und kann spröde wirken. Der Wind, der am Meer allgegenwärtig ist, wenn auch nur als sanfte Brise, beschleunigt den Feuchtigkeitsverlust von Haut und Haar. Wer seine Mähne abends nicht wiedererkennt, muss sich aber keine Sorgen machen. Es gibt ein paar ganz einfache Tricks, wie Sie im Urlaub am Meer Haare und Haut mit allem versorgen, was diese brauchen, um ihre natürliche Schönheit zu entfalten.

Pflegetipps für die Haut am Meer
- Sonnenschutz ist Pflicht! Verwenden Sie mehrmals täglich hochwertige Sonnenschutzmittel mit hohem Lichtschutzfaktor. Hier können Sie alles Wissenswerte zum Thema Sonnenschutz nachlesen.
- Feuchtigkeit: Nach einem Tag in der Sonne benötigt Ihre Haut beruhigende Pflege. Aloe Vera Gel, spezielle After-Sun-Lotionen und -Seren helfen dabei, den Feuchtigkeitsverlust auszugleichen. Seien Sie durchaus großzügig beim Eincremen und genießen Sie den kühlenden, beruhigenden Effekt der Produkte.
- Sanfte Peelings: Wenn Ihre Haut nicht gerötet und irritiert ist, können Sie zudem zwei- bis dreimal pro Woche ein Peeling anwenden, um abgestorbene Hautschüppchen zu entfernen. Dadurch wird die Haut aufnahmefähiger für Pflegeprodukte. Die Bräune hält länger an. Achten Sie bei der Auswahl des Peelings darauf, eines mit runden Körnern zu wählen, um Mikroverletzungen und Irritationen vorzubeugen. Die Peeling-Elemente sollten natürlicher Herkunft sein, zB. Zucker oder Mandelmehl. So vermeiden Sie Mikroplastik.
- Unterstützung von innen: Nicht nur am Meer, sondern immer, wenn es besonders warm ist, sollten Sie auf vermehrte Flüssigkeitsaufnahme achten. Lebensmittel mit Beta-Carotin (Karotten, Aprikose, Paprika) unterstützen den natürlichen Sonnenschutz von innen.

Pflegetipps für die Haare
- Sonnenschutz fürs Haar: Auch die Haare profitieren von Sonnenschutz. Leave-in Conditioner mit Lichtschutzfaktor und spezielle UV-Schutzsprays bewahren vor dem Austrocken und schützen die Farbe.
- Spülen: Nach dem Baden im Meer sollten Sie Ihre Haare sorgfältig ausspülen, um Salzrückstände zu entfernen.
- Pflegen: Feuchtigkeit brauchen im Urlaub am Meer Haare genauso wie die Haut. Wenden Sie daher Haarkuren mit feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffen an, etwa Kokosöl, Arganöl oder Panthenol.
- Accessoires: Hüte und Tücher sind nicht nur schick, sondern schützen die Kopfhaut effektiv vor der Sonne.
- Frisur: Schützen Sie Ihr Haar vor dem Austrocknen, indem Sie es nicht offen tragen. Ein Zopf oder ein Dutt bietet weniger Angriffsfläche für Sonne und Wind.
Tipp!
In all unseren Zimmern und Suiten finden Sie hochwertige Dyson-Föhne. Um Ihr Haar zusätzlich zu schonen, empfehlen wir Ihnen, es nach dem Waschen mit der Kaltstufe oder auf sehr niedriger Temperatur trockenzuföhnen. In unserem wunderschönen Spa kümmert man sich mit hochwertigen Pflegeprodukten und viel Fachwissen um die Bedürfnisse Ihrer Haut. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Feuchtigkeitsbehandlung für trockene Haut?


