Natürlich ist der Sommer in Kroatien eine tolle Jahreszeit: Wenn der Duft der blühenden Zitronenbäume in der Luft liegt, vom Meer eine salzige Brise weht und die Tage lang sind, genießt man das Land von seiner lebhaften Seite. Nicht nur Menschen aus aller Welt, sondern auch Einheimische genießen Abkühlung im Meer, Socializing am Strand und warme Abende unter Olivenbäumen. So wunderbar der Sommer auch ist: Kroatien in der Nebensaison lockt mit anderen Reizen.
3. September 2025
Wann ist Nebensaison auf Brač?
Normalerweise entspricht die Hauptsaison auf Brač der Schnittmenge zwischen Badewetter und Schulferien. Das meiste ist daher während der Sommermonate im Juli und August los. Doch schon im Mai und Juni locken warme Temperaturen, und auch zwischen Mitte September und Ende Oktober kann man noch in der Sonne liegen, ein paar Längen im Meer schwimmen und draußen sitzen. Doch in der Nebensaison kann man all das mit einer Extraportion Ruhe genießen. Denn dann ist insgesamt viel weniger los.
Weil das Wetter nicht mehr so heiß ist wie im Sommer, eignet sich Kroatien in der Nebensaison auch hervorragend, um aktiv zu werden. Dass Brač ein Mekka für Outdoor-Enthusiasten ist, weiß man mittlerweile nicht mehr nur in Insider-Kreisen. Die zahlreichen Wanderwege und abwechslungsreichen Fahrradrouten machen es fast unmöglich, sich nicht ins Hinterland begeben zu wollen. Die klare Herbstluft ermöglicht nämlich wunderschöne Aus-, Ein- und Fernblicke.

Herbst im Zeichen der Olive
Ein weiteres Highlight in der Nebensaison auf Brač liegt nur eine halbe Fahrtstunde von Sutivan und dem Hotel Lemongarden entfernt: die jährliche Oliven-Pflück-Weltmeisterschaft in Postira. Schon seit dem Jahr 2017 findet es jedes Jahr im Oktober statt. 2025 ist es vom 9. bis 12. Oktober wieder soweit. Dann treffen sich wieder Viererteams aus dem ganzen Land, um in mehreren Kategorien gegeneinander anzutreten. Unter anderem im Pflücken per Hand. Zusätzlich zu den Wettbewerben gibt es ein interessantes Rahmenprogramm für Besuchende. Zum Beispiel Verkostungen, Ausflüge und Musik.
Gäste des Hotel Lemongarden können Oliven auch weniger kompetitiv, intimer und überaus stimmungsvoll erleben. Unser Oliven Festival findet von 22. bis 26. Oktober statt und ist ein beliebtes Highlight bei unseren Gästen. Im goldenen Licht der Herbstsonne ernten wir gemeinsam Oliven und verwandeln diese dann in köstliches Olivenöl. Das Rahmenprgoramm ist abwechslungsreich; selbstverständlich gehören hervorragendes Essen und ein musikalischer Rahmen zu diesem besonderen Erlebnis.

Wer sein Wissen rund um die Olive noch weiter vertiefen möchte, kann das Olive Oil Museum in Škrip besuchen. In dem kleinen Museum bewundert man eine Olivenöl-Presse, kann Olivenöl verkosten und natürlich auch mit nach Hause nehmen. Zudem stellt man hier Werke der lokalen Kunstschaffenden Hana-Marta Jurčević Bulić und Đani Martinić aus.
Wein und Wellen: Herbstgenuss auf Brač
Wenn für Badegäste die Nebensaison auf Brač anbricht, beginnt für Vinophile die Hauptsaison. Im September und Oktober ist nämlich Traubenlese. Einheimischen Sorten wie Pošip und Plavac Mali stehen dann im Mittelpunkt. Wer Wein liebt, sollte sich auf den Weg zum Weingut Stina in Bol machen. Denn dort kommen Interessierte in den Genuss einer spannenden Tour mit Jeri, dem Sommelier des Anwesens, das seit 2009 einige der besten Weine der Insel produziert. Dazu gehören Stina Crljenak, Stina Plavac mali Majstor, Stina Plavac mali Remeko djelo und Stina Prošek.
Moderate Winde und stabiles Wetter bieten Genuss auf einer weiteren Ebene: beim Segeln! Statt sich auf wechselhafte Böen einstellen zu müssen, kann man sich ganz aufs gezielte Vorankommen einstellen. Die Häfen vieler Küstenorte bieten in der Regel mehr freie Plätze und auch Buchten sind weniger voll. Die Atmosphäre ist entspannt und oft hat man ganze Küstenabschnitte nur für sich.
Tipp!
Genießen Sie bei uns die schönsten Seiten, die Kroatien in der Nebensaison zu bieten hat und freuen Sie sich auf sonnige Tage in einem Boutique Hotel direkt am Meer. Am besten, Sie fragen noch heute an.


