Kroatische Küche
Was kann man sich vorstellen, wenn man an typisch kroatische Küche denkt? Auf jeden Fall eine Menge köstlicher Gerichte, die man im nächsten Urlaub in Kroatien unbedingt probieren sollte.
30. Juni 2025
Vielfältig und regional
Wie das häufig so ist, zeigt sich auch die kroatische Küche stark von jenen Zutaten geprägt, die es in der Region traditionellerweise immer schon gab: viel frischer Fisch kommt in die Töpfe und Pfannen, dazu zartes Fleisch, viel Olivenöl und mediterranes Gemüse. Auch ungarische, slawische und selbst österreichische Einflüsse sind in den Landesgerichten zu finden. Gewürze wie Knoblauch, Zwiebeln, Paprika und verschiedene Kräuter sorgen für den charakteristischen Geschmack. Und hausgemachte Pasta und verschiedene Brotsorten für die knusprige Grundlage.
Weltberühmter Klassiker: Ćevapčići mit Ajvar
Man kennt die aus Faschiertem geformten und gegrillten Würstchen fast auf der ganze Welt - oder zumindest überall in Europa. Klassische Ćevapčići macht man aus Rind- oder Lammfleisch, das mit Paprikapulver, Bohnenkraut, Salz, Pfeffer, Piment und Knoblauch gemischt wird. Die Zubereitung erfolgt dann über offenem Feuer. Man serviert die Würstchen oft mit Pommes, Fladenbrot oder Gemüsereis, aber immer mit dem traditionellen Ajvar. Dabei handelt es sich um eine Paste aus Paprika.

Riblji paprikaš: Beliebt im ganzen Land
Nicht aus der kroatischen Küche wegzudenken ist Riblji paprikaš. Dabei handelt es sich um eine Fischsuppe, deren Zubereitung etwas Zeit erfordert. Denn Fische wie Hecht, Karpfen und Wels kommen gemeinsam mit Paprika und Zwiebeln in einen großen Kessel. Über dem Feuer köchelt die Fischsuppe dann vor sich hin. Wichtig: Während der Zubereitung darf nicht gerührt werden, um den Fisch nicht zu zerteilen. Stattdessen schüttelt man den Topf hin und wieder. Je nach Region kommen auch Kartoffeln dazu, dann verzichtet man auf Sättigungsbeilagen wie Nudeln.

Statt Burger: Pljeskavica
Rinder- oder Schweinefleisch sind die Basis dieses beliebten Snacks. Es wird mit Paprika, Salz, Pfeffer, Piment und Zwiebeln gewürzt, in Bällchen geformt und dann sehr flach gedrückt. Diese Fladen grillt man schließlich über dem offenen Feuer. Wenn es durch ist, serviert man es in gewärmten Fladenbrot gemeinsam mit Ajvar und rohen Zwiebeln, manchmal sogar mit Käse und Kajmak, einer Art traditionellem Frischkäse.
Traditionelle Lebensmittel aus Dalmatien
Die Insel Brač, die Heimat unseres wunderschönen Hotel Lemongarden, gehört zu Dalmatien. Wie alle Regionen Kroatiens hat auch sie einige Spezialitäten zu bieten. Einerseits verwendet man frische Kräuter wie Lorbeer, Salbei und Rosmarin besonders gern. Dalmatinischer Schinken (Pršut) ist eine weitere Besonderheit. Denn er reift unterstützt vom dalmatinischen Wind Bora. Sehr beliebt sind natürlich auch frische Austern, serviert frisch aus dem Meer mit Zitronensaft gewürzt. Auch Käse von der Insel Pag, ausschließlich aus Pager Ziegenmilch hergestellt, gilt als dalmatinische Spezialität, die die kroatische Küche bereichert.

Köstlichkeiten aus der dalmatinischen Küche
Ein Gericht, das Sie während Ihres Urlaubs auf Kroatien unbedingt probieren sollten, ist Pašticada. Dabei handelt es sich um Rindfleisch, das über Nacht in einer Marinade aus Rotweinessig zieht. Anschließend wird es mit Zwiebeln, Karotten, Tomatenmark, Sellerie und Zucker angebraten. Auf kleiner Hitze köchelt das Fleisch schließlich mit Lorbeer, Tomaten, Zwetschken und Oliven mehrere Stunden. Zur Abrundung des Festmahls eignet sich Rožata hervorragend. Das Dessert ähnelt Crème Brûlée und besteht aus Milch, Eier und Zucker. Rosenlikör verleiht der Süßspeise ihren Namen und ihren typischen Geschmack - natürlich hat jede Familie ihr eigenes, traditionelles Rezept.
Selbstverständlich können die Gäste in unserem Restaurant zahlreiche Gerichte kosten, die nicht nur aus regionalen Zutaten bestehen, sondern auch von der kroatischen Küche inspiriert sind. Wie wäre es zum Beispiel mit frischen Austern, einem Seeteufel Carpaccio, Zitronensuppe mit Fischtartar, Pašticada, hausgemachter Pasta, Risotto oder Sutivaner Tintenfisch? Runden Sie diese Köstlichkeiten mit einem hausgemachten Sorbet oder der besten Zitronentarte der Welt ab - Sie werden es nicht bereuen!

Tipp
Direkt an der Hafenpromenade erwartet Sie die Gelateria Rosa, wo Sie Eis aus reifen Früchten und köstliche hausgemachte Patisserie genießen. Freuen Sie sich zudem an die wundervolle Atmosphäre in unserem Strandclub oder beim Essen direkt am Wasser - schon beim Frühstück!


