Luftansicht Inselteil Hotel Lemongarden

Unterwegs

Reiseführer Brač

Bittet man einen Reiseführer Brač mit nur wenigen Worten zu beschreiben, wird der höchstwahrscheinlich seine Schwierigkeiten haben. Zu vielfältig, idyllisch, zauberhaft und faszinierend stellt sich das Eiland dar. Die drittgrößte Insel Kroatiens gilt nicht zufällig als Perle der Adria.

3. April 2025

Wo liegt Brač?

Um eine Vorstellung von der Insel zu bekommen, lohnt sich zunächst eine geografische Verortung. Brač ist 12 Kilometer breit und 40 Kilometer lang. Sie liegt in der Region Dalmatien, in Sichtweite von Split. Schon landschaftlich weiß die Insel zu begeistern. So dominieren Pinienwälder, Olivenhaine und Maccia. Letzteres bezeichnet die Vegetation, die wir unwillkürlich mit dem Mittelmeerraum in Verbindung bringen: niedrige und immergrüne Sträucher, von Wildblumen durchsetzt. Im Inneren der Insel lockt besonders unberührte Natur.

Drohnenaufnahme Areal Hotel Lemongarden mit kleinem Hafen

Zahlreiche Wanderwege auf Brač sorgen dafür, dass man die Insel sehr gut zu Fuß erforschen kann. So führt die Route Vidova Gora zum Beispiel hinauf auf 778 Meter. Hier, am Gipfel des gleichnamigen Berges genießt man hervorragende Panorama-Ausblicke und zugleich das Gefühl, am höchsten Punkt aller kroatischen Inseln zu stehen. Eine entspanntere Tour beginnt im Dorf Mirca: der Olivenwanderweg. Auf ihm spaziert man durch Olivenhaine bis nach Prihod und zurück. Rund 6 Kilometer legt man dabei zurück.

Radfahren auf Brač

Sie möchten gemütlich und ohne Reiseführer Brač erkunden? Dann schnappen Sie sich eines unserer Leihfahrräder und radeln Sie los! Ein wunderschöner Radweg auf Brač führt von Sutivan bis nach Milna. Unterwegs locken Ausblicke auf Ložišća, Steinhäuser und malerische Buchten. Gut Trainierte können sich auch auf eine Mountainbike Tour rund um Stara cesta begeben oder von Milna über den Veli kuk und Blacina glava zurück nach Milna radeln. Trails, Ausblicke und 941 Aufwärts-Höhenmeter warten. Insgesamt warten 25 verschiedene, markierte Radwege. Der längste führt von Supetar, der Inselhauptstadt, einmal um die Insel und trägt den Namen St. Jurja. Er ist 180 Kilometer lang.

Haus Ilic von außen direkt am kleinen Hafen

Was gäbe es dann Schöneres, als sich nach einer ausgiebigen Radtour im Meer abzukühlen? Viele unberührte Buchten warten nur darauf, entdeckt zu werden! Einer der malerischten Orte für einen Sprung in den Ozean ist zum Beispiel der Kiesstrand Martinica. Ein kleines Kap mit Kloster oben drauf, dazu 100 Meter Strand und Pinienwäldchen: einfach idyllisch! Ganz in der Nähe vom Hotel Lemongarden erwarten der Sutivan Beach und Plaža Grgina Sonnenhungrige. Der Sandstrand von Lovrecina und die großen Kiesstrände Osibova, Maslinova und Pasikova locken ebenfalls.

Weltbekannt: Zlatni rat, der berühmteste Strand Kroatiens

Tipps für Brač ohne das "Goldene Horn" bei Bol zu erwähnen? Geht nicht! Schließlich handelt es sich bei dem langen Kiesstrand, der sich etwa 500 Meter ins Meer zieht, um das berühmteste Postkartenmotiv der Insel. Bemerkenswert ist, dass die Spitze der Insel ihre Ausrichtung verändert, je nachdem, woher der Wind weht und wie die Meeresströmung verläuft. Wind ist ein gutes Stichwort, denn für Surfer ist Zlatni rat unter den Brač Tipps wohl der beste. Hier weht stetig der Maestral Wind. Daher können sie hier ihrer Leidenschaft nach Herzenslust frönen.

© Unsplash

Obwohl der Strand in den Sommermonaten gut besucht ist, lohnt sich ein Ausflug dahin allemal. Es gibt neben Strandbars auch Wassersportangebote, Verleihe, Duschen und Rettungsschwimmer. Und bis zum Ort Bol mit seinen Cafés und Restaurants sind es nur etwa 15 Gehminuten. Gäste des Hotel Lemongarden erreichen den Strand mit dem Auto in etwa 45 Minuten. Wie wäre es, dafür einen unserer beiden weißen Mini Cooper zu leihen? Stilvoller kann man kaum anreisen.

Sehenswürdigkeiten rund ums Hotel Lemongarden

Nicht nur der eigene Strand und der malerische Hafen sind echte Sehenswürdigkeiten, sondern auch die wunderbare Altstadt mit ihren engen Gässchen und Cafés. Der Sutivan Nature Park hingegen ist ein tolles Ausflugsziel für Familien. Neben einem Spielplatz gibt es hier Esel, Hirsche, Ziege und andere Tiere. Rund 20 Minuten entfernt liegt mit Škrip das älteste Dorf der Insel. Hier kann man das Archäologische Museum von Brač und das Olivenölmuseum besuchen. Letzteres bietet auch Verkostungen an. 

Kieselstrand mit kristallklarem Wasser und Bäumen

Tipp!

Unsere Gäste können nicht nur Fahrräder ausleihen, sondern auch einen unserer beiden weißen Mini-Cooper. Zudem steht unsere kleine Bootsflotte, bestehend aus Agnes, Irene und Paula, für Ausflüge zur Verfügung!

Hier buchen

Morgenstimmung auf der Insel Brač Pärchen sitzt im Cabrio Mini Cooper am Hafen Rezeption Eingang von draußen mit bunten Blumen